Der Verein

Im Jahre 1970 wurde die Lebenshilfe Wedemark gegründet. Die Lebenshilfe ist ein eingetragener Verein, der sich für das Wohl behinderter Menschen und ihrer Familien einsetzt.

Am 30. Januar 1970 schlossen sich betroffenen Eltern und soziale engagierte Personen zusammen und gründeten die Lebenshilfe Wedemark. Ihr Ziel war es, sich für Chancengleichheit, Integration und Selbstbestimmung Behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen einzusetzen.

Mit Übernahme des Grundstücks der ev. Kirche zu Mellendorf Auf dem Pfarrkampe 4, wurde die Grundlage für die heilpädagogische Arbeit gelegt.

Heute erhalten Kinder mit einer allgemeinen Entwicklungsverzögerung, einer geistigen oder seelischen Behinderung, eine besondere heilpädagogische Förderung im Rahmen einer integrativen Betreuung.

Darüber hinaus leisten wir unterstützende Hilfen für Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebenssituationen.

Integration aktiv fördern

Um die Integration von behinderten und nicht behinderten Menschen zu unterstützen und zu fördern, sind wir in unterschiedliche Bereichen aktiv.